Impressum

Rechtsanwältin

Andrea Nordmann

Roscherstraße 13
30161 Hannover

 

Kontakt

Telefon: +49 511 979 230 88 

E-Mail: info@rechtsanwaeltin-nordmann.de

 

 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Rechtsanwaltskammer Celle

Bahnhofstraße 5

29221 Celle


Berufsbezeichnung

Rechtsanwältin

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Fachanwältin für Sozialrecht

 

Verliehen durch

Rechtsanwaltskammer Celle


Zuständige Kammer

Rechtsanwaltskammer Celle

 

 


Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:

- Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

- Berufsordnung für Rechtsanwällte (BORA)

- Fachanwaltsordnung (FAO)

- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)

- Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union

 

Regelungen einsehbar unter:

Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/seiten06.php#tdg eingesehen werden.

 

 

Umsatzsteuer-ID:

DE 349 127 189

 

Berufshaftpflichtversicherung:

ERGO Versicherung AG

40198 Düsseldorf

 

räumlicher Geltungsbereich:

weltweit

 


Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/Rechtsanwältin

 

Datenschutz-Information

Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch:

 

Rechtsanwältin Andrea Nordmann, Roscherstraße 13, 30161 Hannover, 0511- 979 230 88, nordmann.recht@t-online.de

 

Die Website www.rechtsanwaeltin-nordmann.de kann ohne Registrierung aufgerufen werden. Es werden hierbei automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server dieser Website gesendet und zu statistischen Zwecken gespeichert, ohne dass diese Informationen unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden können.

Nehmen Sie mit mir durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

 

Sie haben als Nutzer das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sie haben außerdem das Recht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Verarbeitungseinschränkung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sollten Sie annehmen, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Löschung Ihrer Daten. Von mir gespeicherte Daten werden, sollten sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr vonnöten sein und es keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen geben, gelöscht.

 

Sie können jederzeit  von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.

 

Wenn Sie eine Berichtigung, Sperrung, Löschung oder Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen bzgl. der Erhebung, Verarbeitung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder erteilte Einwilligungen widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: nordmann.recht@t-online.de